Unfall mit hohem Sachschaden, Medikamente im Spiel
Landstr. - 23.08.2015Zu einem Unfall mit erheblichem Sachschaden ist
es am Freitag, 21.08.15 gegen 16.00 Uhr in Nordsehl gekommen. Ein 75
jähriger Pollhäger hatte mit seinem PKW die
Landstraße in Nordsehl
Rtg. Stadthagen befahren, in Höhe der Haus-Nummer 38 einen
ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten PKW übersehen und war auf
diesen aufgefahren.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblciher Sachschaden, den die
Polizei auf insgesamt 9000 Euto schätzt.
Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei, machte der Pollhäger
einen zunehmend verwirrten Eindruck. So konnte er auch nicht
erklären, warum er den geparkten PKW trotz bester Sicht nicht
wahrgenommen hatte.
Ein durchgeführter Tast am Alcomaten führte zu einem Ergenis von
0,0 Promille, sodass Alkohol als Ursache für das VErhalten des Mannes
ausgeschlossen werden konnte. Allerdings haben verschiedene Reaktions
- und Koordninationstests bei dem Mann zu dem Schluß geführt, dass er
vor Fahrtantritt eventuell Medikamente zu sich genommen haben könnte.
Bekanntermaßen können diverse Medikamte beim Menschen durchaus
Auwirkungen auf die Fahrsicherheit im Straßenverkehr haben. Dies ist
in der Regel im Beipackzettel vermerkt und sollte auch vom
behandeltenden Arzt dem Patientan mit auf den Weg gegeben werden.
Aufgrund des Verdachts, wurde durch die Polizei ein Richter über
Sachverhalt informiert, welcher für die Beweiserhebung eine Blutprobe
angeordnet hat.
Gegen den Mann wird ein Strafverfahren eingeleitet, dessen Ausgang
maßgeblich das Ergebnis der Blutprobe entscheiden wird.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
Polizei Stadthagen
Leitstelle
Vornhäger Straße 15
31655 Stadthagen
Telefon: 05721/4004-0
Fax: 05721/4004-150
E-Mail: poststelle@pk-stadthagen.polizei.niedersachsen.de